
5-4
SCANNER/INTERNETFAX
☞
SENDEN EINES BILDES IM USB SPEICHER-MODUS (Seite 5-35)
USB-Speicher Scan
Die gescannte Datei wird an ein mit dem Gerät verbundenes USB-Speichergerät gesendet und in ihm gespeichert.
Damit Sie die Internetfaxfunktion verwenden können, müssen die Festplatte und der Internet-Fax-Erweiterungssatz installiert sein.
☞
SENDEN EINER FAXNACHRICHT IM INTERNETFAXMODUS (Seite 5-41)
Internetfaxübertragung
Die gescannte Datei wird als ein Internetfax gesendet. Der Empfang von Internetfaxnachrichten ist ebenfalls
möglich.
Das Gerät unterstützt Direct SMTP. Mit dieser Funkti
on können Sie Internetfaxe innerhalb Ihres Unternehmens
ohne einen Mail-Server versenden.
Diese Funktion erfordert die Festplatte.
☞
SCANNEN VOM COMPUTER (PC-Scanmodus) (Seite 5-122)
PC-Scan
Zum Scannen eines Dokuments oder Bilds wird eine TWAIN-kompatible Anwendung auf einem Computer, der mit
demselben Netzwerk wie das Gerät verbunden ist, verwendet.
Für die Verwendung von PC-Scan muss der Scannertreiber von
der mit dem
Gerät gelieferten "Software
CD-ROM" installiert werden.
Die verwendbaren Betriebssysteme sind Windows XP/
Server 2003/Vista/
Server 2008/7.
Die Festplatte und das Anwendung Integrationsmodul werden für die Metadatenübertragung benötigt.
☞
METADATEN-VERSAND (Seite 5-127)
Metadaten-Versand
Die Anwendung Intergrationsmodul kann mit der Netzwerkscannerfunktion kombiniert werden, um eine Metadaten*-Datei an eine gescannte
Bilddatei anzufügen. (Dies nennt man Metadaten-Versand.)
Über das Touch-Panel eingegebene Informat
ionen oder solche,
die automatisch vom Gerät erstellt wurden, können als Metadaten-Datei im
XML-Format an ein Verzeichnis in einem FTP-Server oder an eine Anwendung in einem Computer gesendet werden.
* Metadaten sind Informationen über eine Datei, wie sie verarbeit
et
werden soll und wie sie in Beziehung zu anderen Objekten steht.
USB-Speichermodus
Internet-Fax-Modus
PC-Scanmodus
Dateneingabemodus
Komentarze do niniejszej Instrukcji