Sharp AE-X9JJ Instrukcja Użytkownika Strona 6

  • Pobierz
  • Dodaj do moich podręczników
  • Drukuj
  • Strona
    / 9
  • Spis treści
  • BOOKMARKI
  • Oceniono. / 5. Na podstawie oceny klientów
Przeglądanie stron 5
TÜV SÜD Automotive GmbH
Westendstrasse 199
D-80686 München
Anlage VW 01
Hersteller:
Typ:
zum Teilegutachten Nr.: 11-00032-CP-BWG-**
Delta 4x4 GmbH
Klassik Beadlock 9018
(Stand 07/11)
Seite 2 von 3
Akkreditiert unter DAR-Registriernummer KBA-P-00001-95
von der Akkreditierungsstelle des Kraftfahrt-Bundesamtes, Bundesrepublik Deutschland
3. Hinweise und Auflagen:
Nachstehende Angaben gelten für Fahrzeuge mit serienmäßigen Karosserie-, Fahrwerks-,
Brems- und Lenkungsteilen:
1) Es sind vorn und hinten nur Reifen und Räder eines Herstellers und Typs zulässig.
*) ... Der erforderliche Geschwindigkeitsindex ist den Fahrzeugpapieren zu
entnehmen.
Die Eignung der verwendeten Reifen, insbesondere der erforderliche
Reifenfülldruck in Verbindung mit dem vorhandenen Lastindex bei der jeweiligen
Höchstgeschwindigkeit, den maximalen Achslasten und Sturzwerten und bei
Verwendung unterschiedlichen Reifengrößen vorn und hinten auch die
Verwendbarkeit in Verbindung mit elektronischen Regelsystemen (ABS, ASR etc.),
ist durch den Reifenhersteller nachzuweisen.
Weicht der Reifenfülldruck vom serienmäßigen Druck ab, ist der Fahrzeugführer auf
geeignete Art darauf hinzuweisen (Luftdruckaufkleber, Ergänzen der
Bedienungsanleitung).
2) An den Radhäusern ist durch den Anbau geeigneter Teile oder durch andere
geeignete Maßnahmen eine ausreichende Radabdeckung herzustellen.
3) Diese Rad Reifenkombination ist nur zulässig in Verbindung mit dem Delta Body Lift Kit
um 40 mm. Teilegutachten 11-00035-CP-BWG-00 der Tüv Süd Automotive GmbH
4) Die Verwendung von Schneeketten ist nicht zulässig.
5) Durch Begrenzen des Lenkeinschlages an der Vorderachse ist eine ausreichende
Freigängigkeit der Rad/Reifen-Kombination unter Berücksichtigung der maximal
zulässigen Betriebsbreite nach ETRTO bzw. WdK herzustellen.
6) Es ist der Nachweis zu erbringen, daß die Anzeigen von Geschwindigkeitsmesser und
Wegstreckenzähler innerhalb der zulässigen Toleranzen liegen. Sofern eine
Angleichung durchgeführt wird, ist dies bei der Beurteilung weiterer Rad/Reifen-
Kombinationen in den Fahrzeugpapieren zu berücksichtigen.
7) Durch Nacharbeit im Bereich der vorderen Innenkotflügel auf der Radaußenseite ist eine
ausreichende Freigängigkeit der Rad/Reifen-Kombination unter Berücksichtigung der
maximal zulässigen Betriebsbreite nach ETRTO bzw. WdK herzustellen.
8) Die Anforderungen der Richtlinie für die Prüfung von Sonderrädern für Kfz und ihre
Anhänger (Stand 25.11.1998) in Verbindung mit VdTÜV Merkblatt 751 Begutachtung
von baulichen Veränderungen an M- und N- Fahrzeugen unter besonderer
Berücksichtigung der Betriebsfestigkeit“ (Stand 08/2008) werden erfüllt.
Insbesondere wurden folgende Prüfungen durchgeführt:
Bremsprüfung gemäß 71/320/EWG in der Fassung 2002/78/EG
A/jointfilesconvert/304466/bgasprüfung gemäß 70/220/EWG in der Fassung 2003/76/EG
Przeglądanie stron 5
1 2 3 4 5 6 7 8 9

Komentarze do niniejszej Instrukcji

Brak uwag