
Messdatenerfassung und Auswertung mit den Grafikrechnern
Seite 19
© Sharp Electronics (Europe) GmbH
Messungen durchführen
5a. Messungen manuell starten durch Knopfdruck
(1) Initialisieren mit einem Befehl {0}. Alle Daten, die gespeichert sind, löschen.
Beispiel: {0}=>(STO)L1
Send L1,2
(2) Stromversorgung einstellen {102}.
Nicht nötig, wenn mit Netzteil gearbeitet wird. Nötig nur bei Batteriebetrieb.
Beispiel: {102, 1}=>(STO) L1
Send L1,2
(3) Befehl {1} eingeben, um Sensor zu identifizieren.
Die Parametereinstellungen sind unterschiedlich abhängig vom Sensor, können aber auch die
gleichen für Sensoren sein, die mit AutoID identifiziert wurden.
Beispiel: AutoID (Temperatur-, TI-Licht-, Spannungssensor usw.){1,1,1,0,0}=>(STO)
L1Send L1,2
Motion sensor
{1,11,2,0,0}=>(STO)L1
Send L1,2
(4) Messinterval bestimmen mit dem Befehl {3}.
Beispiel: 10-malige Messung in 0,5-Sekundenintervall:
{3, 0.5, 10, 0}=>(STO)L1
Send L1, 2
(5) START -Knopf des LabPro drücken.
Sicherstellen, dass das orange-farbige LED leuchtet. Dann START -Knopf drücken.
(6) Warten, bis Messungen erfolgt sind.
Das grüne LED blinkt, die Messungen beginnen.
Das orange-farbige LED leuchtet für einen Moment auf, wenn die Messungen a/jointfilesconvert/327621/bgeschlossen sind.
ENTER -Taste des EL-9900 drücken, wenn sicher ist, dass das orange-farbige LED aufleuchtet.
Beispiel : Wait
(7) Erhalt von Messergebnissen.
LabPro veranlassen, Messergebnisse an EL-9900 zu schicken und in einer Liste zu speichern:
Beipiel : Get L2, 2
(8) Einstellung, um die Messzeit zu erhalten.
Änderung von Daten, die LabPro zur Zeitmessung sendet.
Beispiel : {5, -1, 0}=>(STO)L1
Send L1, 2
(9) Empfangen der Messzeit.
Beispiel : Get L1, 2
5b. Messungen automatisch starten
(1) Mit dem Befehl {0} initialisieren.
Alle gespeicherten Daten löschen.
Beispiel: {0}=>(STO)L1
Send L1,2
(2) Einstellen der Stromversorgung mit dem Befehl {102}.
Nicht nötig, wenn der AC-Adapter benutzt wird, jedoch erforderlich bei Batteriegebrauch.
Beispiel: {102, 1}=>(STO)L1
Send L1,2
(3) Befehl {1} eingeben, um einen Sensor zu identifizieren.
Parameter des Sensors eingeben.
Es können jedoch die gleichen sein für Sensoren, die mit AutoID identifiziert werden.
Beispiel: AutoID (Temperatursensor, TI-Lichtsensor, Spannungssensor usw.)
Komentarze do niniejszej Instrukcji