Sharp EL-W531XGPK Instrukcja Użytkownika

Przeglądaj online lub pobierz Instrukcja Użytkownika dla Informacja Sharp EL-W531XGPK. Sharp EL-W531XGPK Benutzerhandbuch Instrukcja obsługi

  • Pobierz
  • Dodaj do moich podręczników
  • Drukuj
  • Strona
    / 2
  • Spis treści
  • BOOKMARKI
  • Oceniono. / 5. Na podstawie oceny klientów
Przeglądanie stron 0
EL-W531XGPK
WISSENSCHAFTLICHER SCHULRECHNER MIT
WRITEVIEW™-ANZEIGE UND D.A.L.-EINGABE
4-ZEILIGE ANZEIGE MIT 96 X 32
PUNKTMATRIX
TWIN-POWER (SOLAR UND STÜTZBATTERIE)
335 FUNKTIONEN
4 SHORT-CUT-TASTEN ZUM DIREKTZUGRIFF
AUF HÄUFIG GEBRAUCHTE FUNKTIONEN DER 2.
UND 3. BELEGUNGSEBENE (D1-D4)
NBASIS-BERECHNUNGEN (DEC, HEX, OCT,
BIN, PEN) UND LOGISCHE OPERATOREN,
ERWEITERTES RANDOM
OH-GERÄT ERHÄLTLICH; PC SIMULATOR PER
DOWNLOAD VERFÜGBAR
Für die weiterhführende Schule, SEK I. In allen Bundesländern zugelassen! Das große Display ermöglicht, dass Brüche,
Wurzeln und Formeln nicht nur in der Reihenfolge eingetippt werden, wie der Schüler sie ins Schulheft schreibt (WRITE),
sondern auch die Anzeige wie im Schulbuch aussieht (VIEW). Die Darstellung der Anzeige kann vom WriteView™- in den
Line-(Zeilen-)Modus wie bei den Standardrechnern umgeschaltet werden. Mit der Multiline-Playback-Funktion können Eingaben
wieder aufgerufen und verändert bzw. verglichen werden. Die CHANGE-Taste konvertiert durch einen Tastendruck einen Bruch
in eine gemischte Zahl bzw. eine Dezimalzahl. Dieser Taschenrechner beherrscht alle in der Schule (SEK I) benötigten
wissenschaftlichen Funktionen, wie z. B. Statistik (1&2 Variable, 7 Regressionen), nBasis-Berechnungen (dec, hex, oct, bin,
pen) und logische Operatoren, u.v.a.m.
Przeglądanie stron 0
1 2

Podsumowanie treści

Strona 1 - EL-W531XGPK

EL-W531XGPKWISSENSCHAFTLICHER SCHULRECHNER MITWRITEVIEW™-ANZEIGE UND D.A.L.-EINGABE4-ZEILIGE ANZEIGE MIT 96 X 32PUNKTMATRIXTWIN-POWER (SOLAR UND STÜTZ

Strona 2

ANZEIGEMehrzeilen-Playback: Anzahl Zeilen: WriteView™-Editor: 96 x 32 Punktmatrix (4 Zeilen); Line-Editor: 2 Zeilen; Kontrasteinstellung der Anzeige

Komentarze do niniejszej Instrukcji

Brak uwag